Offene Türen für qualifizierte Mitarbeiter

  • Home
  • News
  • Offene Türen für qualifizierte Mitarbeiter
img

Offene Türen für qualifizierte Mitarbeiter

Offene Türen für qualifizierte Mitarbeiter

Wer gilt als Fachkraft?
 
Sowohl Absolventen von in Deutschland anerkannten Hochschulen als auch Absolventen von anerkannten Berufsfachschulen.
 
Was ist neu?
 
Wer über einen anerkannten Berufsabschluss verfügt, aber noch keinen Arbeitsvertrag in Deutschland hat, kann eine sechsmonatige Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitssuche erhalten. In dieser Zeit können Arbeitssuchende bis zu zehn Wochen probeweise arbeiten oder ein Praktikum absolvieren; Voraussetzung ist, dass sie Deutsch auf dem Niveau B2 sprechen und über genügend Geld zum Leben verfügen.
 
Wollte ein Unternehmen einen Mitarbeiter aus einem Land außerhalb der EU einstellen, prüfte das Arbeitsamt bisher zunächst, ob es einen deutschen oder EU-Bürger gab, der qualifiziert war. Diese Vorrangprüfung wird jetzt abgeschafft, kann aber wieder eingeführt werden, wenn sich die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt ändern.
 
Suche nach einem Arbeits- oder Ausbildungsplatz: Absolventen deutscher Schulen im Ausland können nicht nur zum Studieren nach Deutschland kommen, sondern auch, um einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz zu suchen.
 
Die Zuwanderung von Fachkräften aus Nicht-EU-Ländern wird nicht auf „Mangelberufe“ beschränkt sein.
 
Welche Berufe sind Mangelberufe?
 
Zu den gesuchten Fachkräften gehören Ärzte, Psychotherapeuten und Angehörige der Gesundheitsberufe, IT-Spezialisten, Ingenieure und technisches Personal im Baugewerbe, Luft- und Raumfahrttechniker, Mechatroniker, Elektrotechniker, Energietechniker und andere Fachkräfte aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
 
Ausländische Fachkräfte Deutsch

Registrieren Sie Jetzt
icon

Stets Aktuell bleiben

Newsletter Eintrag